Erster Sommertransfer fix: Fabi Witt kehrt zurück

Erster Sommertransfer fix: Fabi Witt kehrt zurück

Die Erste 17.01.2025

FCG verpflichtet "ganz spannenden Jungen mit Perspektive, der den Verein bestens kennt"

Früh im neuen Jahr verkündet der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. seinen ersten Sommerzugang: Fabian Witt (Foto, Mitte) wechselt im Sommer 2025 vom Westfalenligisten SC Westfalia Kinderhaus in den Sportpark und kehrt damit zu seinem sportlichen Wurzeln nach Gievenbeck zurück.

Bereits im Jahr 2015 wechselte Fabian Witt mit 13 Jahren vom Heimatverein TuS Hiltrup zum FCG. Seitdem durchlief der heute 22- jährige von der U14 bis zu U19 sämtliche Jugendteams im Sportpark und gewann unter anderem mit der Gievenbecker U17 im Jahr 2019 die Stadtmeisterschaften im Münsteraner Hallenfußball als bester Spieler des Turniers. Zur Saison 2020/21 ging es schließlich zum SC Westfalia Kinderhaus in die Westfalenliga, in der Witt in insgesamt 99 Spielen 37 Tore erzielen konnte und damit maßgeblich am starken Mannschaftserfolg der letzten Jahre beteiligt war. Allen voran in den letzen Monaten spielte sich der Offensivakteur in den Fokus: In einer erfolgreichen Saison 2023/24 wurde Witt mit 22 Treffern in 30 Spielern bester Torschütze der Westfalia, ehe er sich im vergangenen Dezember zum Stadtmeister der Senioren kürte und abermals den Titel als Spieler des Turniers abräumen konnte.

„Nicht zuletzt bei den Stadtis hat Fabi bewiesen, dass er einer der besten Kicker im Münsterland ist“, sagt Carsten Becker (Foto, links), der noch bis zum Sommer das Amt des Sportleiters in Gievenbeck inne hält. „Nun möchte er in seinem Ausbildungsverein das zeigen, was wir ihm mit 19 Jahren noch nicht zugetraut haben: Stammspieler in der Ersten des FCG zu werden“. Sein Nachfolger Jens Truckenbrod (Foto, rechts) freut sich ebenfalls außerordentlich über den ersten Sommerzugang: „Fabi war einer der Wunschspieler unseres Trainerteams. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten und er sich frühzeitig dazu bekannt hat. Er kann sich voll identifizieren. Das zeigt, dass beide Seiten großes Vertrauen ineinander haben“.

Fabian Witt selbst berichtet davon, sich in den Gesprächen mit dem Trainerteam und den Gievenbecker Verantwortlichen „total wohlgefühlt“ zu haben. „Mich reizt einerseits die sportliche Herausforderung, andererseits passt es zwischenmenschlich einfach. Ich habe seit der U14 meine ganze Jugend in Gievenbeck verbracht, das sagt glaube ich alles über meine gute Verbindung zum Verein aus. Hier möchte ich mich sportlich weiterentwickeln und menschlich an der neuen Aufgabe reifen“.

Seine neuen Trainer, Torsten Maas und Steffen Büchter, sehen im flexibel einsetzbaren Offensivspieler „einen Spielertypen, den wir so nicht im Kader haben“. Sie beschreiben ihn als „dribbelstarken Stürmer mit gefährlichem Abschluss und hohem Tempo für Umschaltaktionen. Wir gewinnen einen ganz spannenden Jungen mit Perspektive für uns, der den Verein bestens kennt und perfekt in unsere Spielidee und unsere Kabine passen wird“.

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.