Formstarke U19 siegt auch in Lippstadt

Formstarke U19 siegt auch in Lippstadt

U17 U13 ... 25.03.2025

Tasdelen trifft dreifach bei U17- Erfolg - U12 beweist Moral

Lediglich vier Leistungsbereich-Teams waren am vergangenen Wochenende in der Liga im Einsatz. Die Ausbeute kann sich sehen lassen: Unsere U19 und U17 konnten ihre Spiele jeweils ungefährdet mit 3:0 für sich entscheiden und unsere U12 spielte Remis gegen einen direkten Tabellennachbarn. Lediglich unsere U13 konnte keinen Punktgewinn einfahren. 

Mit einem 3:0- Erfolg beim Tabellenzweiten SV Lippstadt unterstrich unsere U19 einmal mehr ihre starke Form in der Rückserie. Bereits vor dem Spiel ließ unser U19- Trainerduo Charles Kamdjeu und Christoph Michel verlauten, dass sie zufrieden mit dem Rückserien-Start seien und sich auch zutrauen würden, nach dem 3:0- Erfolg in Rödinghausen am Wochenende zuvor nun auch in Lippstadt nachzulegen. Dieses Vorhaben sollte gelingen - und das, obwohl unsere U19 einmal mehr mit starken personellen Sorgen den Weg nach Ostwestfalen antreten musste. „Recht kurzfristig sind uns noch Jakob Metze und Fredi Oelgemöller im Zentrum ausgefallen“, sagte Michel. „Deshalb haben wir fünf Spieler unserer U18 in den Kader berufen“ - vier davon feierten glatt ihr Westfalenliga- Debüt im FCG-Dress. Wie in der Vorwoche überzeugte der FCG mit einer geschlossenen Defensivleitung und einer effizienten Chancenverwertung: Abdulkarim Etri (51.) erzielte kurz nach Wiederanpfiff den Führungstreffer, ehe Kapitän Tom Langenkamp auf 2:0 stellte (69.) und Luis Albers in der Schlussphase einen weiteren Treffer beisteuern konnte (79.). „Kompliment an die Jungs, die sich von der personell angespannten Lage nicht haben beirren lassen und sich dieses Ergebnis erkämpft haben“, sagten unsere U19- Trainer. Mit nunmehr 20 Punkten erhöhte unsere U19 den Vorsprung auf die Abstiegszone auf 13 Punkte. 

Auch unsere U17 konnte einen 3:0- Auswärtssieg bejubeln und profitierte beim Spiel gegen die Hammer SpVg. einmal mehr von ihrer Qualität nach ruhenden Bällen. Trainer Dieter Enders sah einen „ungefährdeten Sieg“ seiner Mannschaft, die es mit einem sehr defensiv orientierten Gegner zu tun bekam. „Hamm hat mit elf Mann in der eigenen Hälfte gut verteidigt und versucht, schnell zu kontern“, so Enders. Umso besser, dass der FCG das Hammer Bollwerk bereits im ersten Durchgang knacken konnte. Nach zwei „nahezu identischen Treffern“ (Enders) führte der FCG zur Pause mit 2:0: Jeweils trat Ben Stoßberg einen gefährlichen Halbfeld- Standard vor das Tor, jeweils stand Cem Tasdelen goldrichtig und brachte den FCG in Front - einmal per Kopf (02.) und einmal per Abstauber (35.). Nach Wiederanpfiff spielte der FCG die Führung solide runter, ohne die großen Torchancen rauszuspielen. In der 74. Spielminute wurde Pedro Estela schließlich regelwidrig im Strafraum gelegt - Cem Tasdelen traf an und verwandelte zum Dreierpack. In einer sehr engen Landesliga-Spitzengruppe belegt die Enders- Elf derzeit den dritten Tabellenplatz knapp hinter Arminia Bielefeld U16 und RW Ahlen. Am kommenden Sonntag geht es auswärts zum Tabellennachbarn SV Rödinghausen II. 

Unsere U13 musste derweil eine herbe 1:4- Heimpleite gegen die Warendorf SU schlucken. Nach einer noch ausgeglichen und torchancenarmen ersten Halbzeit verlor der FCG im zweiten Durchgang etwas den Faden: „Wir haben die Zweikämpfe nicht mehr ausreichend angenommen und habe defensiv so Probleme bekommen“, ging es für Trainer Tom Langenkamp zu leicht. „Die Gegentore kamen daher nicht unerwartet“. Mit einem Doppelschlag (36., 38.) gingen die Gäste in Führung, ehe in Eigentor (42.) den FCG zurück ins Spiel brachte. Warendorf ließ sich davon nicht beeindrucken und stellte wenig später auf 1:3 (45.) und 1:4 (53.). 

Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es für unsere U12 im Heimspiel gegen die JSG Nordkirchen/ Südkirchen/Capelle. Gegen einen „körperlich starken und tief stehenden Gegner“ fiel es der Truppe unseres Trainerteams um Milian Martensson, Moritz Jürgensmeyer und Philipp Goos zunächst schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Hinzu kam ein früher Rückstand, da die Gäste ihre ersten beiden klaren Gelegenheiten direkt verwerten konnten (03., 14.). „Im zweiten Durchgang haben unsere Jungs vollen Einsatz gezeigt, sich gewehrt und Moral bewiesen“, lobte Martensson. Linus Lenforts Anschlusstreffer (46.) weckte Hoffnung für die Schlussoffensive, in der Jacob Seveneick per direkt verwandelter Ecke (59.) den späten, vielumjubelten Ausgleichstreffer erzielte. 

Foto: socialtrieb

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL 

_____

Du hast ebenfalls Lust, bald im Trikot des FCG zu kicken? Du bist zwischen 2011 und 2015 geboren? Dann melde dich jetzt noch für unseren Talenttag am 27.04.2025 an! 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.